Home » Beirat

Beirat

Wir freuen uns, den Beirat des CoAct-Projekts anzukündigen.

Unsere Vorstandsmitglieder wurden ausgewählt, da sowohl ihr Fachwissen als auch ihre Arbeit eine große Inspiration für unsere Arbeit sind. Wir freuen uns, in den nächsten drei Jahren auf eine so große internationale Expert*innen Gruppe zählen zu können. Der Vorstand wird die Aktivitäten und Ergebnisse des Projekts beaufsichtigen und zeitnahes und relevantes Feedback zu Prozessen und Ergebnissen geben. 

Nachfolgend finden Sie in alphabetischer Reihenfolge, wer unsere Beiratsmitglieder sind.

John Freire
Vizekanzler für digitale Bildung, Tecmilenio

Vizekanzler für digitale Bildung von Tecmilenio (ab Juni 2020) und Leiter der strategischen Initiative für Lernplattformen und digitale Beschleunigung des Tecnológico de Monterrey. Zuvor Akademischer und Internationaler Dekan der Business School des Tecnológico de Monterrey (Juli 2017 – Mai 2020) und Gastprofessor der School of Humanities and Education (2016). Mitbegründer von TeamLabs, einem Unternehmen, das Lernlabore entwickelt und Mitglied des internationalen Netzwerks für unternehmerische Bildung Mondragon Team Academy ist. Besuchen Sie Juan´s Website und LinkedIn.


Shannon Dosismagen
Shuttleworth Foundation Fellow und Direktor, Open Environmental Data Project

Shannon Dosemagen ist Verfechterin für Umweltgesundheit, Community Science Champion und begeistert vom Potenzial von 'open systems' und Technologien, um die Schaffung einer gerechteren Zukunft zu unterstützen. Shannon ist Shuttleworth Foundation Fellow beim Open Environmental Data Project, Mitbegründer*in von Public Lab und Executive Director von XNUMX-XNUMX, ein Steward des Gathering for Open Science Hardware und sitzt im Vorstand von Code for Science and Society und der Zeitschrift für offene Hardware. Sie war zuvor Vorsitzende des Nationalen Beirats der US-amerikanischen EPA für Umweltpolitik und -technologie und der Citizen Science Association. Besuchen Sie Shannon´s Twitterund LinkedIn.


Regina Sipos
Gründerin und Direktorin, Social-Digital Innovation Initiative | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Technische Universität Berlin

Regina Sipos ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Technischen Universität Berlin mit den Schwerpunkten kollaboratives Technologiedesign und Innovation im Grassroots-Bereich. Sie ist Gründerin und Direktorin der Social-Digital Innovation Initiative, die die gegenseitige Befruchtung von Open-Source-Technologie und sozialer Innovation fördert. Sie entwarf und leitete die erste globale Co-Creation- und Inkubationsplattform der Vereinten Nationen für Sozialunternehmer, die mit Technologie bei der International Telecommunication Union (ITU) arbeiten, bevor sie nach Berlin zog, um Ashoka Deutschland bei ihrer Digital Fellowship-Strategie zu beraten. Sie ist Femxle Changemaker Fellow des 36×36 Network, Steering Committee Member des Center for Internet and Human Rights an der Europa-Universität Viadrina und Executive Board Member des Global Innovation Gathering. Besuchen Sie Regina´s LinkedIn.